www.reiser.at > Dienstleistung > Spezialangebote für IT > Sichere IT-Prozesse

Sichere IT-Prozesse

Die Aufgaben der IT bestehen darin, ihre Systeme möglichst gut am Laufen zu halten, damit alle User möglichst effizient arbeiten können.

Dokumentationen werden in diesem Zusammenhang gern als Zeitverschwendung gesehen. Verstärtkt durch die Tatsache, dass die wenigsten IT-Leute gern dokumentieren, führt das in der Regel dazu, dass zwar technisch gute Systeme nach bestem Wissen und Gewissen in Betrieb sind, aber keine Nachvollziehbarkeit und keine nachvollziehbare Sicherheit besteht.

Dadurch entstehen bei den Mitarbeitern der IT sogenannte Single-Head-of-Knowledge, die sich als einzige mit einem bestimmten System auskennen und die im Extremfall sogar aus dem Urlaub zurück geholt werden.

Durch schriftlich definierte und gelebte Prozesse in der IT, die entsprechende Dokumentation und wo nötig gegenseitige Kontrolle vorsehen, wird jeder einzelne Mitarbeiter entlastet, die Vorgänge werden nachvollziehbar, Optimierungspotential sichtbar und Aufgaben können besser verteilt und gegenseitig übernommen werden.

Sicherheitslücken entstehen erst garnicht mehr, weil in den Situationen, wo sie entstehen könnten, strukturierter gearbeitet wird.

In der Regel wissen die Mitarbeiter der IT selbst sehr genau, dass ihnen derartige Prozesse helfen können, und wie sie aussehen sollten. Die eigenen Wünsche decken sich dabei sehr genau mit dem, was aus Sicherheitsgründen sinnvoll ist. Man muss ihnen nur die Chance geben, das umzusetzen.

So entsteht sauber strukturierte Arbeit, in der die Wahrscheinlichkeit von sicherheitskritischen Fehlern deutlich reduziert ist. Und wenn doch einmal etwas passiert, kann die Ursache herausgefunden und für die Zukunft eliminiert werden.

Ich zeige Ihnen gerne, wie das funktioniert.